GRÜNSCHNABEL AUFGEPASST!
Menschen werden ausgebeutet – Ozeane werden überfischt – Kinder haben keinen Zugang zu Bildung – unsere Böden werden mit Chemie verseucht – vielerorts fehlen ausreichend Nahrung und Trinkwasser – Urwälder werden abgeholzt – unsere Rohstoffe gehen zur Neige. Was hat das alles mit Dir zu tun? Eine ganze Menge! Indem Du darauf achtest, was und wie Du konsumierst, bestimmst Du viele dieser Dinge mit. Du hast es in der Hand, ob für Dein T-Shirt Menschen für 50 Rappen täglich zwölf Stunden schuften müssen oder ob sie für ihren Job fair bezahlt werden und angemessene Arbeitszeiten haben.
Auf geht’s Freunde: Packen wir’s zusammen an – Jetzt!
1. LEBENSMITTEL
Kauf regional, saisonal und biologisch ein und achte bei exotischen Produkten auf das Fairtrade-Label! Verzichte auf Palmöl und kauf nur so viel, wie Du auch wirklich isst.
5. PAPIER
Kaufe Recyclingpapier und/oder Papier mit FSC Logo. Drucke beidseitig und immer nur das, was wirklich notwendig ist.
6. ENERGIE
Geräte ausschalten, Licht löschen. Neugeräte nur mit Energiekennzeichen A++ oder A+++. Stell um auf Ökostrom, anstelle von Atomstrom.
9. ZEUGS
Nimm zum Einkaufen selber eine Tasche mit. Kauf nur das, was Du wirklich brauchst. Nachfüllen statt wegwerfen, Mehrweg statt Einweg.
10. WEITERSAGEN
Erzähl das, was du hier liest, all deinen Freundinnen und Freunden! Und schick das Teil hier in die Welt hinaus!