Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick. Bei weiteren Fragen zögere nicht und schreib uns eine Mail.
Was macht der Verein FAIR.?
Der Verein FAIR. initiiert Projekte innerhalb der Bereiche Gemeinschaft., Konsum. und Flucht & Migration. Dabei arbeitet er mit Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung aktiv zusammen. Aktuell stehen die Projekte Haus pour Bienne., Direkthilfe. und RepairCafé im Fokus. Bei der Umsetzung der Projekte achten der Verein auf einen möglichst schonenden Umang mit den Ressourcen.
Wieso ist das Engagement des Vereins FAIR. wichtig?
Die Klimakrise schreitet weiter voran und Ungerechtigkeit nimmt global zu. Diesen gewaltigen Herausforderungen müssen wir die Stirn bieten und uns für mehr ökologische Nachhaltigkeit, die Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit engagieren.
Wer kann sich beim Verein FAIR. engagieren?
Alle Personen sind herzlich willkommen, bei uns mitzumischen. Melde dich!
Wie kann ich mich beim Verein FAIR. engagieren?
Am Besten schaust du dich auf der folgenden Seite etwas genauer um. Spricht dich etwas an oder hast du selber Ideen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Wie kann ich beim Verein FAIR. Mitglied werden?
Ganz einfach, fülle hier das Mitgliedsformular aus, bezahle deinen Mitgliederbeitrag und du bist dabei.
Wo engagiert sich der Verein FAIR.
Der Verein FAIR. ist hauptsächlich in der Region Biel aktiv. Zusätzlich war er für lange Zeit and den europäischen Aussengrenzen aktiv, insbesondere in Griechenland. Wir haben haben eine Präsenz in Athen und unterstützen hauptsächlich Organisationen vor Ort mit Sachspenden oder finanziell.
Ist der Verein FAIR. steuerbefreit?
Ja, der Verein ist im Kanton Bern steuerbefreit.
Kann ich meine Spenden von den Steuern abziehen?
Der Verein FAIR. ist im Kanton Bern steuerbefreit, was zu einem Abzug der Spenden von den Steuern berechtigt. Personen ausserhalb des Kanton Berns müssen dies direkt bei den jeweiligen zuständigen Behörden kurz telefonisch abklären.