SAMOS.

Von 2019 – 2021 waren wir auf der griechischen Insel Samos engagiert. Bis zu 8000 Geflüchtete, die Hälfte davon Frauen und Kinder, wurden in einem der sogenannten Hotspots untergebracht – in einem Camp, das lediglich für 650 Personen konzipiert wurde und daher bis zu 12x überbelegt war. Bis zu 5000 Menschen lebeten jeweils ausserhalb des offiziellen Camps in eigens konstruierten Hütten oder in Camping-Zelten im sogenannten „Olive Grove“ Die Lebensbedingungen für die Menschen in beiden Bereichen des Lagers waren äusserst schlecht. Weder der griechischen Regierung noch den internationalen NGOs ist es gelungen, ein menschenwürdiges Umfeld zu schaffen.

Sowohl im offiziellen Lager als auch im „Olive Grove“ war der  Handlungsbedarf immens. Neben der Verbesserung der gesamten Infrastruktur war auch die Verteilung von NFIs (Non-Food-Items) wie Kleidung, Hygieneartikel, Planen usw. zentral. Das Essen war völlig unzureichend und weder gesund noch frisch. Darüber hinaus fehlte es an ausreichend medizinischer Versorgung, psychologischer Unterstützung und Rechtshilfe sowie an Bildungs-, Freizeit- und Kinderbetreuungsangeboten.

In enger Zusammenarbeit mit Choose Love supporteten wir vor Ort Organisationen finanziell und mit Tat und Rat. Wir halfen bei Koordinationsaufgaben, organisierten Hilfsgüterlieferungen und initiieren Teilprojekte mit Partnern vor Ort.