• AROUND THE WORLD.

Around the world zeigt Menschen neue Welten und hebt darin verbindende Element hervor. Gleichzeitig wird Neues und Unbekanntes thematisiert, um Verständnis, Offenheit und gegenseitiger Respekt zu fördern.

DEINE WELT?

Willst du Menschen deine Welt hautnah erleben lassen?

ZIELE.

Tauch ein in eine unbekannte Kultur, geniesse kulinarische Leckerbissen, tausch dich aus mit unterschiedlichsten Menschen, erlebe Volkstänze hautnah, lerne die ersten sprachlichen Ausdrücke, erfahre etwas über das politische System des jeweiligen Landes, führe einen Diskurs über Religion. Bei Around der World sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Bei Around the World solle die länderspezifische Diversität zelebriert werden und Menschen sollen hautnah Aspekte einer neuen Kultur kennenlernen. Damit soll mehr Verständnis geschaffen und der gegenseitige Respekt gefördert werden.

LÄNDER.

Indonesien

Wenn ein Land aus 18’000 Inseln besteht, gibt es viel zu entdecken. Ein Abend lang sind wir eingetaucht in Musik, rituelle Tänze, Feste die man bei Geburt und Tod feiert und die verbindende Sprache. Dabei lernten wir die Dorfgemeinschaft aus Golak kennen und hörten die Geschichte einer abenteuerlichen Motorradfahrt. Nach dem Essen spielten wir dann alle zusammen als grosses Orchester „Anklung“- die traditionellen Bambusinstrumente die man schüttelt, um damit Musik zu machen.

Japan

Beim ersten Event drehte sich alles um Japan. Im Kochworkshop wurden traditionelle japanische Gerichte gekocht wie bspw. Onigiri (Reissnack) und Teriyaki. Besuchende konnten zudem in die Welt der japanischen Musik eintauchen und die Finessen diverser Kampfkünste (Karate Do, Judo, Aikido) entdecken.