GANZ NAH.
Hol Biel Tanzt in deine Schule, die Kollektivunterkunft in deiner Region oder das Betagtenheim um die Ecke.
ZIELE.
Das Projekt verfolgt das Ziel, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam etwas Grosses, Aussergewöhnliches zu Stande zu bringen. Egal ob jung oder alt, gross oder klein – alle haben die Möglichkeit dabei zu sein und mitzutanzen.
Die Botschaft, die das Projekt vermittelt, ist sehr simpel: durch den kleinen Beitrag jeder und jedes Einzelnen entsteht etwas Grosses. Eine gemeinsame, riesiege Tanz-Performace und ein unvergesslicher Moment.
Durch dieses gemeinsame Erleben wird die gesellschaftliche Teilhabe und der soziale Zusammenhalt gestärkt bei einem Publikum mit unterschiedlichsten Hintergründen.
FOKUS.
Seit zwei Jahren konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Workshops in Schulen. Seit Beginn des Projekts durften wir schon viele schöne Momente in regionalen Schulen verbringen; darunter die Schulen Madretsch, Mühlefeld, Plänke, OSZ Orpund, Ecole de la Poste, Rittermatte, Linde, Champagne, Geyisried und der Kindergarten Wildermethmatte.
Als bisheriger Höhepunkt konnte im 2017 im Auftrag des BBZ Biel anlässlich dessen 150 jährigen Jubiläums das gesamte Schulhaus zum Tanzen gebracht werden. Als Abschluss der Projektwoche versammelten sich über 2000 Lernende auf dem Zentralplatz und führten die einstudierte Tanzchoreo als Flashmob der Öffentlichkeit vor.